Alle Informationen zum #ZeroHungerRun 2024 in Düsseldorf
Wir freuen uns, euch den zweiten #ZeroHungerRun in Düsseldorf präsentieren zu dürfen. Wir sind zu Gast in einem der schönsten Laufspots der Landeshauptstadt – dem Volksgarten. Und auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam mit dir die Welthungerhilfe unterstützen.
Das heißt:
- wir spenden das komplette Startgeld der Veranstaltung für ein Projekt der Welthungerhilfe zur Hungerbekämpfung in Sierra Leone
- wir überlassen die Hälfte der T-Shirt-Erlöse der Welthungerhilfe
- und ihr habt im Anmeldeprozess die Möglichkeit, zusätzlich das Projekt in Sierra Leone zu unterstützen
Sei dabei und genieß die großartige Atmosphäre im Düsseldorfer Volksgarten!
Schirmherrschaft
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller
Termin
Donnerstag, 27. Juni 2024
Start & Ziel
Volksgarten Düsseldorf (direkt am Vereinsheim der TG81 Düsseldorf)
Stoffeler Kapellenweg 65, 40213 Düsseldorf
5-km-Lauf & Walken
Laufen durch den Volksgarten, unterwegs von unserer Sambaband und den Zuschauern antreiben lassen, jubelnd ins Ziel laufen und wissen, das man eine großartige Sache unterstützt hat und sich dann in unserer Zielverpflegungszone erholen. Fast schon schade, dass es nach einer Runde vorbei ist.
Eine Teilnahme als Walker ist in einer Zielzeit von 70 Minuten möglich.
10-km-Lauf
Du willst mehr als eine Runde? Noch mehr Stimmung? Den doppelten Spaß? Dann häng doch noch eine Runde dran. Genieße zweimal unseren 5-km-Rundkurs und lass dir nach dem Lauf deine Erfrischung schmecken.
4 x 2,5-km-Staffel
4 Freunde müsst ihr sein – Unser Staffelwettbewerb für alle, die gerne im Team unterwegs sind. Teilt euch den anstrengenden Teil des Laufes und feiert dann gemeinsam im Ziel. In der Gruppe macht es doppelt so viel Spaß „Gutes zu tun“.
Staffelreihenfolge und Wechselzonen
Um einen reibungslosen Ablauf bei den Staffeln zu gewährleisten, müsst ihr euch im Team vor dem Start über die Reihenfolge abstimmen. Die Zeitnahme erfolgt über einen Chip im Staffelstab.
Wir haben zwei Wechselzonen (siehe Streckenplan). Der Weg dorthin ist ausgeschildert, bitte plant aber vor Ort Zeit ein und erkundigt euch nach der Lage der beiden Wechselzonen, damit ihr rechtzeitig dort seid, um den Staffelstab entgegenzunehmen.
Alle 2,5 Kilomteter erfolgt ein Staffelwechsel. Das heisst:
- Läufer 1 startet von der Startlinie
- Läufer 2 startet in Wechselzone 2 (WZ2)
- Läufer 3 startet in Wechselzone 1 (WZ1)
- Läufer 4 startet in Wechselzone 2 (WZ2) und beendet die Staffel im Ziel
Den Streckenplan (Google Maps) findet ihr hier
Leistungen
- Komplette Startgeld-Spende an die Welthungerhilfe
- 50 Prozent T-Shirt-Spende an die Welthungerhilfe
- Hochwertige und leckere Zielverpflegung
- Kostenlose Garderobe
- Zwischenverpflegung alle 2,5-km
- Online-Urkunden-Service mit persönlicher Laufzeit
- Abgesicherte Laufstrecke
- Sanitätsdienst für Notfälle
- Transponderzeitmessung
- Regelmäßiger Newsletter
Zeitplan
- Donnerstag, 27. Juni 2024
- 16:00 Uhr: Ausgabe der Startunterlagen und Öffnung der Garderobe
- 18:00 Uhr: Start 5-km-Lauf
- 19:05 Uhr: Siegerehrung 5-km-Lauf
- 19:30 Uhr: Start 10-km-Lauf
- 19:30 Uhr: Start Staffeln 4 x 2,5-km
- 21:00 Uhr: Siegerehrung 10-km-Lauf und Staffeln
- 21:30 Uhr: Schließung der Garderobe
Startgebühren
Wir spenden dein Startgeld zu 100 % an die Welthungerhilfe!
Lauf | Euro |
---|---|
5-km-Lauf | 18,00 € |
10-km-Lauf | 22,00 € |
Staffel | 4 x 2,5 km | 30,00 € |
Laufstrecke
5-km-Rundkurs durch den Volksgarten in Düsselorf. Start, Ziel und Wechselzone am Vereinsheim der TG 81 Düsseldorf.
Die Strecke und die einzelnen Kilometer sind ausgeschildert. Aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme von Babyjoggern und Hunden nicht erlaubt. Ebenso bitten wir dich, auf die Nutzung von Kopfhörern zu verzichten.
Die detaillierte Streckenführung findest du hier.
Zeitmessung
Die Zeitnahme erfolgt mittels Transpondersystem. Der Transponder befindet sich auf der Rückseite der Startnummer. Die Startnummern müssen auf der Brust getragen werden. Der Transponder darf nicht beschädigt werden (knicken, durchstechen mit Sicherheitsnadeln…).
Ohne Transponder ist eine Laufteilnahme nicht möglich!
Brutto- und Nettozeit & Platzierungen
Bei der Zeitmessung wird zwischen zwei verschiedenen Zeiten unterschieden:
- Bruttozeit ist die Zeit vom Startsignal bis zur Überquerung der Ziellinie
- Nettozeit ist die Zeit zwischen der Überquerung der Startlinie und der Überquerung der Ziellinie
Bei Läufen mit größerem Starterfeld kann es in den hinteren Reihen zu teils deutlichen Unterschieden kommen, da es ein paar Minuten dauern kann, bis der letzte Läufer die Startlinie überquert. Bitte ordne dich entsprechend deiner Leistung ein.
Die Gesamtplätze 1-10 Männer/Frauen werden nach Bruttozeit vergeben. Alle anderen Platzierungen erfolgen nach Nettozeit.
Ergebnisse & Urkunden
Du kannst dir dein Ergebnis und deine Urkunde hier ansehen und gleich ausdrucken.
Ergebnislisten und Urkunden werden nicht vor Ort ausgegeben oder nachgesendet.
Siegerehrungen
- Ehrung der schnellsten drei Läufer/innen des 5-km-Laufs und des 10-km-Laufs mit Sachpreisen
- Staffeln: Ehrung der jeweils schnellsten Staffeln der Wertungen: Frauen, Männer, Mixed.
Ausgeschriebene Sachpreise werden nicht nachgesandt oder Vereins- und Familienmitgliedern mitgegeben. Die Sieger müssen persönlich bei der Siegerehrung anwesend sein um die Preise zu erhalten.
#ZeroHungerRun-Shirt
Zeige allen, dass du „Unterstützer“ bist und hol dir das offizielle Shirt zum #ZeroHungerRun 2024. Du kannst dir das Funktions-Shirt bei der Anmeldung bis zum 16. Juni 2024 mitbestellen. Dein #ZeroHungerRun-Shirt wird mit den Startunterlagen ausgegeben.
Und noch mehr Spenden: Wir übergeben 50 Prozent des Shirtpreises an die Welthungerhilfe.
Meldungen
Alle Meldemöglichkeiten findest du hier.
Meldungen sind online bis kurz vor dem Start möglich. Nach dem 23. Juni fallen 4 Euro Nachmeldegebühren an. Die Nachmeldegebühr wird auch von uns gespendet.
Abmeldungen
Bei Nichtantreten oder vorheriger Absage (auch mit Attest) erfolgt keine Erstattung der Startgebühr. Der Startplatz ist nicht übertragbar.
Teilnehmerinfos
Die letzten Infos zum Ablauf, zur Ausgabe der Startunterlagen und alle weiteren wichtigen Details schicken wir dir in der Veranstaltungswoche per E-Mail zu.
Ausgabe der Startunterlagen
Am 27. Juni 2024, ab 16:00 Uhr am Orga-Zelt im Volksgarten
Toiletten
Toiletten findest du auf dem Veranstaltungsgelände.
Anreise
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die S-Bahnhaltestelle „Düsseldorf-Oberbilk“ und die Straßenbahnhaltestelle „Oberbilk“ liegen direkt neben dem Veranstaltungsgelände.
Solltest du mit dem Auto anreisen, kannst du die Parkpklätze der Mitsubishi Electric Halle nutzen.
Veranstalter
pulsschlag | Oskar-Jäger-Str. 173 | 50825 Köln
Partnerverein
Turngemeinde von 1881 e.V. Düsseldorf
Kontakt
Du hast Fragen zum Lauf oder möchtest gerne Informationen und Tipps erhalten? Alle Kontaktmöglichkeiten findest du hier.